TeXShop ist ein Programm für Mac OS X, welches TeX und LaTeX Dateien setzen kann. Die Ausgabe wird am Bildschirm dargestellt. Normalerweise benutzt das Programm pdftex oder pdflatex anstelle von tex oder latex. Pdftex und pdflatex erzeugen pdf-Dateien anstelle der sonst üblichen dvi-Dateien. Da pdf das native Ausgabeformat unter Mac OS X darstellt ist es einfach diese Dateien auf dem Bildschirm auszugeben. Pdftex und pdflatex wurden von Han The Thanh, Petr Sojka und Jiri Zlatuska geschrieben.

Die pdf-Dateien, die TeXShop erzeugt, sind Standard-pdf-Dateien, die einfach auf verschiedensten Computersystemen angezeigt werden können. So können Dateien problemlos ausgetauscht werden. Unter anderem wird zum Beispiel der Adobe Reader unterstützt.

TeXShop beinhaltet nicht TeX. Es benutzt die Standard-TeX-Distribution teTex, eine wundervolle Sammlung aller TeX Programme, Dateien und Hilfsprogramme, welches von Thomas Esser erstellt wurde. Diese Sammlung (sie ist die Standardversion von TeX unter Linux) wurde von Gerben Wierda für Mac OS X kompiliert. Eine Anleitung wie sie sich teTeX beschaffen können finden Sie im nächsten Abschnitt.

Grundlagen
Einführung