Wird TeXShop zum ersten Mal ausgeführt, legt das Programm folgenden Ordner an:

~/Library/TeXShop/Templates

Die Dateien Graphics.tex, TexTemplate.tex und LatexTemplate.tex werden in diesen Ordner kopiert. Die Namen dieser Dateien werden unter dem Vorlagenauswahlmenü im oberen Fensterbereich angezeigt. Wählen Sie eines dieser Vorlagen aus, wird der Inhalt der Vorlage an der Stelle an dem sich der Cursor befindet eingefügt. Die Vorlagen Graphics.tex und LatexTemplate.tex wurden von Will Robertson aktualisiert. Seine Vorlagen sind im Unterordner „More“ verfügbar.

Die drei Vorlagen sind Standard-tex-Dateien, die in TeXShop geöffnet und bearbeitet werden können. Zusätzliche Vorlagen können zum Vorlagenordner hinzugefügt werden. Sie werden dann ebenfalls im Vorlagenauswahlmenü im oberen Teil des Eingabefensters angezeigt, inklusive der Endung „.tex“. Die Standardvorlagen können nach Belieben gelöscht werden.

Um eine hierarchische Struktur im Vorlagen-Menü einzufügen, legen Sie für einige Vorlagen Unterordner in „~/Library/TeXShop/Templates“ an.

Um die Standardvorlagen wieder herzustellen, löschen Sie den Ordner „Templates“. Beim nächsten Start von TeXShop wird er in seinem ursprünglichen Zustand wieder hergestellt.

Die obengenannten Befehle \usepackage{amssymb} und \usepackage{graphicx} sind in der Standardvorlage integriert. Jedoch wird diese Vorlage bei einem Update von TeXShop nicht mit aktualisiert. Dies müssen Sie manuell ändern.

Grundlagen
Ändern des Vorlagenmenüs