BibTeX ist ein Hilfsprogramm um Bibliographien in Latex-Dokumenten zu erstellen. Es wird davon ausgegangen, dass große Datenbanken mit Quellenangaben vorhaben sind, die häufig zitiert werden. Einfache Befehle erlauben es bestimmte dieser Quellen im Latex-Sourcecode zu zitieren. BibTeX erstellt dann automatisch eine Bibliographie in Ihrem Dokument, die ausschließlich die von Ihnen zitierten Werke enthält.
Hier ein kleines Beispiel aus The Latex Companion von Goossens, Mittelbach und Samarin. Konsultieren Sie dieses Buch für weitere Details. Nehmen wir an, die Datenbank heißt „meinebibliographie.bib“ und enthält den untenstehenden Text. In diesem Text sind „Felici:1991, Knuth:WEB“ und „Liang:1983“ Schlüsselbegriffe um die Werke im Text zu zitieren.
Die latex-Quelldatei heiße „meinedatei.tex“ und beinhalte folgenden Text:
Wenn dieser Text gesetzt wird, wird eine Referenz zu Felicis Artikel im Text erscheinen und eine Bibliographie am Ende des Dokuments angefügt. In dieser werden die Artikel von Felici und Liang, jedoch nicht der Artikel von Knuth aufgeführt.
Um BibTeX mit TeXShop zu benutzen, müssen Sie wie folgt vorgehen: Erstellen und setzen Sie die Datei „meinedatei.tex“. Die Zitate werden in der Ausgabe als „[“]“ dargestellt. Wählen Sie danach „Bibtex“ aus dem Auswahlmenü im oberen Teil des Eingabefensters und führen Sie BibTeX aus. Wählen Sie jetzt wieder LaTeX und setzen Sie das Dokument ein zweites Mal. Wieder werden die Zitate als „[“]“ erscheinen, jedoch ist die Bibliographie schon eingefügt. Erst wenn Sie das Dokument ein drittes Mal setzen, werden auch die Zitate korrekt erscheinen.
Die Datei „meinebibliographie.bib“ kann mit TeXShop geöffnet und bearbeitet werden. Öffnet TeXShop eine Datei, die nicht die Endung „.tex“ oder „.TEX“ trägt, wird der Knopf zum Starten des Satzvorgangs deaktiviert. Wird die Datei später mit „Speichern“ oder „Speichern als...“ abgespeichert wird die Endung „.tex“ nicht angehängt. Auf diese Weise können Sie neue Einträge in die Bibliographie eintragen während Sie gleichzeitig ein neues Dokument erstellen.
(Wenn Sie jedoch die Datei „meinebibliographie.bib“ unter TeXShop direkt erstellen, wird der Datei die Endung „.tex“ angehängt. Diesen Fehler hoffen wir bald zu beheben. Entfernen Sie die Endung einfach im Finder und laden Sie die Datei erneut in TeXShop.)